Wor­um geht es?

teilenstatthass

Bei der letz­ten Sit­zung des Kon­fe­renz­aus­schus­ses Gerech­tig­keit, Frie­den und Bewah­rung der Schöp­fung der SJK  nahm das The­ma „Flücht­lin­ge bei uns” brei­ten Raum ein. Wir wis­sen, dass vie­le unse­rer — auch klei­nen — Gemein­den sich enga­gie­ren und nicht nur ihre Her­zen und Türen öff­nen, son­dern auch eine tol­le Arbeit mit und für Men­schen, die Hil­fe brau­chen, machen. — Doch es gibt immer wie­der auch Rück­fra­gen, Unsi­cher­hei­ten und auch Ängs­te im Blick auf die vie­len und frem­den Menschen.

Des­halb haben wir als GFS Aus­schuss beschlos­sen, auf die­ser Home­page eine Rubrik mit der Über­schrift „Du bist mir nah” ein­zu­rich­ten. Hier wer­den wir regel­mä­ßig eine Geschich­te ein­stel­len, die unse­re Gemein­den, ein­zel­ne Per­so­nen aus Gemein­den oder Gemein­de­freun­de  in den zurück­lie­gen­den Tagen, Wochen und Mona­ten  mit Flücht­lin­gen erlebt haben. Durch die Geschich­ten sol­len u.a. Ängs­te oder Vor­ur­tei­le abge­baut, aber auch ganz prak­ti­sche Tipps wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mit­ma­chen

Wenn Sie in der letz­ten Zeit selbst eine erfreu­li­che oder auch schwie­ri­ge Erfah­rung im Zusam­men­hang mit Flücht­lin­gen gemacht haben oder Sie selbst geflo­hen sind und davon hier erzäh­len wol­len schi­cken Sie uns ein­fach einen Text (max. 500 Wör­ter) per Mail, ger­ne auch mit Bild.

Update: Inzwi­schen wur­den ver­schie­de­ne Aktio­nen der EmK Deutsch­land rund um Migra­ti­on und Flucht  auf einer eige­nen Home­page gebün­delt: emk-flucht.de

Bild: CC, Flickr