Was steht in den EU-Wahlprogrammen zum Klimaschutz? Ab heute können sich Wählerinnen und Wähler auf klimawahlcheck.eu über die Klimapositionen der
Weiterlesen
Dieser Blog dient zur Information von Positionen und Arbeitsfledern der Evangelisch methodistschen Kirche rund um die Themen Gerechtigkeit, Friede und Bewahrung der Schöpfung.
Was steht in den EU-Wahlprogrammen zum Klimaschutz? Ab heute können sich Wählerinnen und Wähler auf klimawahlcheck.eu über die Klimapositionen der
WeiterlesenDie Aktion ist beendet Was kann ich persönlich zur Bewahrung der Schöpfung beitragen? Welche kleinen und großen Ideen für eine
WeiterlesenÖkumenisches, deutschlandweites Bündnis lädt dazu ein, den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen. Klimaschutz im Kleinen und im Großen
WeiterlesenBischof Harald Rückert unterzeichnet Appell von über 250 Theologen und Theologinnen Mehr als 250 Verantwortungsträger*innen in theologischer Wissenschaft und Kirchen
WeiterlesenEin Aufruf von 270 Wissenschaftler*innen Die Ausschuss GFS unterstützt einen Aufruf von 270 Wissenschaftler*innen für einen Menschenrechtspakt in der Flüchtlingspolitik.
Weiterlesen„Rassismus in der Kirche überwinden“ Europäische Konferenz 29.09.-01.10.2023 Baarlo, Niederlande Wethen, den 5.10.2023 Church and Peace: Der Rassismus wächst in
WeiterlesenAm 3. März 2023 findet weltweit der nächste globale Klimastreik von Fridays for Future statt. Das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit ermuntert
Weiterlesenvon Aschermittwoch bis Ostersonntag (2. März bis 17. April 2022) „Gottes Schöpfung – unser Lebensraum“ Um was genau geht es
WeiterlesenZeit für positive Veränderungen in der Fastenzeit Traditionell ist die Fastenzeit im Alltagsleben geprägt durch Verzicht auf Fleisch oder Genussmittel.
WeiterlesenWer sich wirklich auf die Klimakrise einlässt, kann eine ganze Palette von Emotionen erleben. Wie gehe ich damit um? Und
Weiterlesen