Am 3. März 2023 findet weltweit der nächste globale Klimastreik von Fridays for Future statt. Das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit ermuntert
Weiterlesen
EmK - Gerechtigkeit, Friede und Schöpfung
Dieser Blog dient zur Information von Positionen und Arbeitsfledern der Evangelisch methodistschen Kirche rund um die Themen Gerechtigkeit, Friede und Bewahrung der Schöpfung.
Am 3. März 2023 findet weltweit der nächste globale Klimastreik von Fridays for Future statt. Das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit ermuntert
WeiterlesenAm 12. Dezember 2020 jährt sich das Pariser Klimaabkommen zum 5. Mal. Es zeichnet sich ab, dass das zugesagte Handeln von
WeiterlesenEin eindringlicher, anschaulicher und aufschlussreicher Artikel, der die Problematik des Klimawandels gut und objektiv erklärt. Er zeigt Handlungsmöglichkeiten auf, bietet Fakten und Zahlen
WeiterlesenAm 23.8. wollten die Klimapilger im polnischen Zielona Gora aufbrechen, um nach Glasgow zur UN-Klimakonferenz COP26 zu pilgern. Die wurde
WeiterlesenIn Deutschland musste eine historische Kirche im nordrhein-westfälischen Immerath neulich einem Kohletagebau weichen. In anderen Teilen der Welt verlieren Menschen
WeiterlesenStart der Klimakonferenz in Bonn Ab Montag (6. November) treffen sich erneut Klimawandelbewegte, staatliche wie auch nichtstaatliche Akteure auf der Klimakonferenz
WeiterlesenDemonstration zur Weltklimakonferenz — 4.11.2017 — 12 Uhr — Bonn — Münsterplatz Die Weltklimakonferenz findet in diesem Jahr nur wenige
WeiterlesenEndlich ist es da! Das neue Friedenwort der EmK „Frieden gestalten: gerecht, gewaltfrei und schöpfungsgemäß“ wurde von der Zentralkonferenz 2017
WeiterlesenAls Teil einer großen Allianz fordert der Ausschuss GFS die Regierung in einem gemeinsamen Brief auf, den Klimaschutzplan 2050 an den beschlossenen Zielen von Paris auszurichten und ambitionierte Maßnahmen zu ergreifen.
WeiterlesenAm 12. Dezember haben fast 200 Länder in Paris das erste umfassende Weltklimaabkommen der Geschichte unterschrieben. Darin stehen einige sehr
Weiterlesen