FORT­BIL­DUNG Kirch­li­che® UmweltauditorIn

Herz­li­che Ein­la­dung zu der Fort­bil­dung „Kirch­li­che® Umwelt­au­di­to­rIn” im Jahr 2017.

In der mehr­tei­li­gen Fort­bil­dung erwer­ben Sie …

  • pra­xis­ori­en­tier­tes Fach­wis­sen über die ver­schie­de­nen Bau­stei­ne des Umwelt­ma­nage­ments auf der Grund­la­ge der Ökoauditverordnung EMAS (»Umwelt-Audit«),
  • einen Überblick über sinn­vol­le Umwelt­schutz­maß­nah­men, z.B. Ein­spa­rung von Ener­gie und ande­ren Res­sour­cen, Ein­satz Erneu­er­ba­rer Ener­gien, umwelt­freund­li­che Gestal­tung der Außen­an­la­gen und nach­hal­ti­ger Einkauf
  • prak­ti­sche Tipps zur Kom­mu­ni­ka­ti­on und Öffentlichkeitsarbeit sowie zur Arbeit in und mit Gremien.Ein wesent­li­cher Bestand­teil der Fort­bil­dung ist die Beglei­tung einer Kir­chen­ge­mein­de bzw. Ein­rich­tung bei der Zer­ti­fi­zie­rung zum »Grünen Gockel«. In der Regel betreu­en ein oder zwei Auditorinnen/Auditoren gemein­sam eine Gemein- de oder Einrichtung.Die Fort­bil­dung schließt mit der Aner­ken­nung als »Kirch­li­che Umwelt­au­di­to­rin« bzw. »Kirch­li­cher Umwelt­au­di­tor« ab.

Orga­ni­sa­to­ri­sches

  • Teil 1: 10. — 11. März 2017 Frank­fur­ter Dia­ko­nis­sen­haus Cron­stet­ten­stra­ße 57–61 60322 Frank­furt am Main
  • Teil 2: 30. Juni — 1. Juli 2017 Evan­ge­li­sche Fami­li­en­fe­ri­en- und Bildungsstätte Ebern­burg Ebern­burg – Bad Münster am Stein 55583 Bad Kreuznach

Haben Sie Inter­es­se oder möch­ten mehr wis­sen? Schau­en Sie auf dem Fly­er nach und mel­den Sie sich an!

ANMEL­DE­SCHLUSS: 15. Janu­ar 2017 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert