Kon­fes­si­ons­über­grei­fen­de Erklä­rung zum 75. Jah­res­tag des Atom­bom­ben­ab­wurfs auf Hiro­shi­ma und Nagasaki

Einem gro­ßen Bünd­nis von Glau­bens­ge­mein­schaf­ten ist es ein Anlie­gen, mit einer Stim­me zu spre­chen, wenn es dar­um geht, auf die exis­ten­ti­el­le Bedro­hung der Mensch­heit durch Atom­waf­fen hinzuweisen.

Der August 2020 erin­nert zum 75. Mal an die nuklea­ren Angrif­fe auf Hiro­shi­ma und Naga­sa­ki. Die Bom­ben ver­wüs­te­ten bei­de Städ­te und ver­ur­sach­ten 213000 Tote bis Ende 1945 und vie­le wei­te­re in den Folgejahren.

Der Auf­ruf in eng­li­scher Spra­che ver­langt die Abschaf­fung von Atom­waf­fen für alle Zeiten.

Eine Zusam­men­fas­sung auf Deutsch fin­den Sie hier. Eine deut­sche Über­set­zung wur­de inzwi­schen veröffentlicht.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert