Zum Beginn der diesjährigen Passionszeit erinnert die Diakonie Katastrophenhilfe an das millionenfache Leid im Jemen. Das humanitäre Hilfswerk der evangelischen Kirchen bittet Gemeinden in Deutschland, Menschen mit Gebeten, Fürbitten und Spenden zu unterstützen, die unter den Folgen des Krieges leiden.
So liegt in diesem Jahr der Fokus auf der Situation im Jemen. Der Krieg hat in den vergangenen fünf Jahren laut UN-Schätzungen etwa 100.000 Menschen das Leben gekostet. 80 Prozent der Bevölkerung benötigen humanitäre Hilfe. Die Diakonie Katastrophenhilfe begegnet den größten Herausforderungen mit ihren Hilfsprojekten vor allem in zwei Bereichen: der Nahrungsmittelhilfe und dem Schutz der Menschen vor Cholera, die seit Kriegsbeginn schon mehr als 3.500 Menschen das Leben gekostet hat.
Das evangelische Hilfswerk bietet Gemeinden eine Fürbitte, Kollekten-Aufrufe und ein Plakat für die Gemeindearbeit während der siebenwöchigen Passionszeit an.
Das Material für Gemeinden finden Sie hier auf der Homepage der Diakonie.