5 Hausmittel ersetzen den Drogeriemarkt

Mit Soda und Co. das Abwasser schonen

Unser Trinkwasser muss jederzeit so beschaffen sein, dass es ein Leben lang in unbegrenzter Menge konsumiert werden kann, ohne davon krank zu werden. Deshalb unterliegt es der strengsten gesetzlichen Qualitätsvorgabe – der deutschen Trinkwasserverordnung.

Das Minimum für den persönlichen Bedarf an Trinkwasser und Hygiene liegt bei etwa 20l pro Tag. Erst wenn durchschnittlich 50l zur Verfügung stehen, ist auch genügend für Wäsche und zum Baden vorhanden.
Die Deutschen sind Weltklasse im Wassersparen: Jeder Haushalt verbraucht weniger als 130l pro Person am Tag.

Damit wir Trinkwasser zur Verfügung haben, betreiben die Wasserbetriebe Klärwerke. Hier wird unser Abwasser aufbereitet, so dass es wieder der Qualität der Trinkwasserverordnung entspricht. Dies bedeutet, dass alle Schadstoffe, die wir über das Abwasser entsorgen, herausgefiltert werden müssen. Dabei denke ich jetzt nicht an Farben, Öle, Medikamente und andere Chemikalien. Ich bin sicher, keiner von uns entsorgt diese über das Abwasser.

Die vielen kleinen „Haushaltshilfen“ wie Waschpulver, Spülmaschinen-Tabs, WC-Reiniger, Shampoo und Allzweckreiniger belasten das Abwasser ebenfalls. Und hier können wir mit einfachen Hausmitteln helfen:
Aus Soda, Natron, Kernseife, Essig und Zitronensäure lassen sich viele Produkte aus dem Drogeriemarkt herstellen. So kann mit 25g Soda und einer Tasse 5%iger Essiglösung ein WC- Reiniger hergestellt werden. Das funktioniert wirklich gut! Bei uns zu Hause haben es ausprobiert und verwenden diesen Reiniger seit einigen Monaten. Dieses und weitere Rezepte – wie zum Beispiel für Waschpulver, Spülmaschinenpulver, Fenster- und Allzweckreiniger – haben wir im Geschäft „Original Unverpackt“ in Berlin gefunden. Und wir haben uns inzwischen auch einen 25kg Sack Soda gekauft…

Wer zunächst mal probieren will, Soda gibt es auch in jedem Drogeriemarkt in normalen Haushaltsgrößen. Die selbst hergestellten Produkte schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.

Abwasser weniger belasten und damit Schöpfung bewahren – nachhaltig.lokal.fair

Gerd Petras

Foto von rawpixel.com von Pexels