Ers­ter vir­tu­el­ler Pil­ger­weg für Klimagerechtigkeit

Am 23.8. woll­ten die Kli­ma­pil­ger im pol­ni­schen Zie­lo­na Gora auf­bre­chen, um nach Glas­gow zur UN-Kli­ma­kon­fe­renz COP26 zu pil­gern. Die wur­de aber pan­de­mie­be­dingt ins das nächs­te Jahr ver­scho­ben, des­halb eben­so der für die­ses Jahr geplan­te 5. Öku­me­ni­sche Pil­ger­weg für Kli­ma­ge­rech­tig­keit. Für den haben wir jetzt einen neu­en Start­ter­min, den 14. August 2021!

Han­deln ist drin­gend erfor­der­lich, denn die Erde erwärmt sich immer schnel­ler und die ers­ten Kip­pele­men­te schei­nen bereits zu fal­len: ist das ange­streb­te 1,5°-Ziel über­haupt noch zu erreichen?

Wir wol­len des­halb Inter­es­sier­te ab dem 25. Sep­tem­ber 2020 an sechs Ver­an­stal­tungs­ta­gen und in neun zwei­stün­di­gen Zoom-Webi­na­ren die Mög­lich­keit bie­ten, über das Inter­net Vor­trä­gen zu fol­gen und die Inhal­te zu dis­ku­tie­ren. Die gewähl­ten The­men­krei­se sind:

  • Kli­ma­ge­rech­tig­keit und Klimapilgern.
  • Pla­ne­ta­re Gren­zen / Ethik des Genug.
  • Mobi­li­täts­wen­de.
  • Coro­na, Kli­ma­pil­gern und die Folgen.

Die Teil­nah­me an den Webi­na­ren ist kos­ten­los, eine Regis­trie­rung ist jedoch erforderlich.

Nach der Regis­trie­rung erhal­ten Teil­neh­men­de die Zugangs­da­ten zu dem gewähl­ten Webi­nar per E‑Mail. Eine Regis­trie­rung bei Zoom ist nicht erfor­der­lich, macht jedoch die Ver­wal­tung Ihrer Teil­nah­me­prä­fe­ren­zen leichter.

Programmübersicht-virtueller-Klimapilgerweg-2020

Text: klimapilgern.de