Fas­ten­ak­ti­on plastikarm

Auf der letz­ten SJK haben wir als AGFS dazu auf­ge­ru­fen, in unse­rer Kir­che ver­mehrt auf Plas­tik zu ver­zich­ten. Alle Gemein­den wur­den ein­ge­la­den, sich eine Woche lang mit dem The­ma zu beschäf­ti­gen und wäh­rend die­ser Zeit mög­lichst plas­tik­frei zu leben. 

Im Moment ent­steht eine Arbeits­hil­fe, die Ein­zel­ne und Gemein­den dar­in unter­stüt­zen soll, bewusst sie­ben Wochen lang Plas­tik in ver­schie­de­nen Berei­chen zu „fas­ten“ bzw. den eige­nen Plas­tik­kon­sum zu über­den­ken. Dabei gehen wir durch ver­schie­de­ne „Zim­mer“, in denen immer ein Ein­zel­be­reich behan­delt wird, z. B. Mikro­plas­tik oder Plas­tik im Bade­zim­mer. Jede Woche bie­tet Mög­lich­kei­ten, Din­ge aus­zu­pro­bie­ren und ein­zu­üben. Es ist immer ein abge­steck­ter und über­schau­ba­rer Bereich. Die Arbeits­hil­fe ent­hält Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen, prak­ti­sche Tipps und geist­li­che Impul­se. Kurz­ent­schlos­se­ne kön­nen sich der Fas­ten­ak­ti­on bereits in die­sem Jahr anschlie­ßen. 2021 kön­nen Gemein­den das für sich ein­pla­nen. Ab Febru­ar erscheint das Arbeits­ma­te­ri­al Woche für Woche auf der Home­page.

Für den AGFS Süd: Tobi­as Beiß­wen­ger, Deni­se Cour­bain, Eli­sa­beth Kod­weiß, Dani­el Oberg­fell, Achim Schub­arth, Ste­fan Wei­land und als Gast­schrei­be­rin: Nad­ja Storz

Bild: pfaffenhofen.de