Here we go again – glo­ba­ler Kli­ma­st­reik am 19.3.!

Es ist fünf Jah­re her, dass das Pari­ser Kli­ma­ab­kom­men unter­zeich­net wur­de. Es ist drei Jah­re her, dass der alar­mie­ren­de Bericht des IPCC an die Öffent­lich­keit gelang­te. Es ist zwei Jah­re her, dass Jugend­li­che auf der gan­zen Welt auf die Stra­ße gin­gen, um für ihre Zukunft zu streiken. 

Die Bedro­hun­gen des men­schen­ge­mach­ten Kli­ma­wan­dels wer­den mit jedem Monat rea­ler, des­sen Bekämp­fung droht aber in der Coro­na­kri­se unterzugehen. 

Fri­days for Future ruft daher erneut zum gemein­sa­men Streik am 19.3. auf. Wir laden Gemein­den und Ein­zel­per­so­nen herz­lich ein, sich an die­sem Streik zu beteiligen.

Des­halb strei­ken wir am 19. März erneut und ver­ei­nen unse­re Kräf­te – wir for­dern die Staats- und Regie­rungs­chefs der Welt auf, sofor­ti­ge Maß­nah­men zu ergrei­fen, um kata­stro­pha­le Aus­wir­kun­gen der Kli­ma­kri­se zu ver­hin­dern und unse­re Zukunft zu sichern. Die Staats- und Regie­rungs­chefs der Welt müs­sen über­hol­te Ver­ein­ba­run­gen auf­ge­ben, schnellst­mög­lich aus fos­si­len Brenn­stof­fen aus­stei­gen und auf einen gerech­ten Über­gang hin­ar­bei­ten, mit einem tat­säch­lich nach­hal­ti­gen Sys­tem, das in die pla­ne­ta­ri­schen Gren­zen passt. Die­je­ni­gen, die an der Macht sind, müs­sen auf­hö­ren, die Öffent­lich­keit mit lee­ren Phra­sen zu täu­schen, son­dern anfan­gen wirk­li­chen Kli­ma­schutz zu betrei­ben. Die Zeit für lee­re Ver­spre­chun­gen ist vor­bei, jetzt ist es an der Zeit, so zu han­deln, als ob unser Leben davon abhängt. Denn das tut es!

Fri­days for Future

Also strei­ke mit, welt­weit und coro­na­kon­form am 19. März!