Kirchliche_r UmweltauditorIn

Der »Grüne Gockel« ist ein System,mit dem man die Umweltauswirkungen in einer Kirchengemeinde oder kirchlichen Einrichtung erfasst, bewertet und reduzieren kann.

Durch gemeinsam festgelegte Ziele,verbunden mit klaren Zuständigkeiten, werden stetige Verbesserungen erreicht,z.B. beim Verbrauch von Energie und Wasser, bei den Außenanlagen oder beim Einkauf. Außerdem werden das Feiern der Schöpfung sowie die Kommunikation zu Themenfeldern der Nachhaltigkeit belebt. Dafür wird die Gemeinde oder Einrichtung mit dem Zertifikat »Grüner Hahn/Grüner Gockel« ausgezeichnet.

Kirchliche(r) UmweltauditorIn

Kirchliche Umweltauditoren begleiten Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen auf dem Weg zum Zertifikat »Grüner Hahn/Grüner Gockel«.

Mit der erfolgreichen Teilnahme an dieser Fortbildung erhalten Sie die Anerkennung als »Kirchliche Umweltauditorin« bzw. »Kirchlicher Umweltauditor«.

Falls Sie Interesse an der Ausbildung haben, können Sie sich hier den Informationsflyer herunterladen. Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2019.


Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert