Ver­bän­de und Kir­chen for­dern ambi­tio­nier­ten Kli­ma­schutz­plan 2050

Als Teil einer gro­ßen Alli­anz for­dert der Aus­schuss GFS die Regie­rung in einem gemein­sa­men Brief auf, den Kli­ma­schutz­plan 2050 an den beschlos­se­nen Zie­len von Paris aus­zu­rich­ten und ambi­tio­nier­te Maß­nah­men zu ergreifen. 

In dem Brief heißt es wört­lich: „Zu den wich­tigs­ten Ergeb­nis­sen von Paris zählt die völkerrechtlich ver­bind­li­che Ziel­set­zung, die glo­ba­le Erwärmung auf „deut­lich unter 2 Grad“ zu begren­zen und Anstren­gun­gen für eine Begren­zung auf 1,5 Grad zu unter­neh­men sowie die Ver­pflich­tung aller Staa­ten, ihre Kli­ma­schutz­zie­le natio­nal umzusetzen”.

Und wei­ter: „Die Ergeb­nis­se von Paris sind ein kla­rer Auf­trag an Deutsch­land, die natio­na­len Kli­ma­schutz­an­stren­gun­gen wei­ter vor­an­zu­trei­ben und frühzeitig einen kon­se­quen­ten und ambi­tio­nier­ten Kli­ma­schutz­pfad ein­zu­schla­gen mit ver­bind­li­chen Maß­nah­men und Zwi­schen­zie­len für alle Sektoren.”

Mit dem Brief, der von 26 Ver­bän­den unter­zeich­net wur­de und der am kom­men­den Sams­tag (19. März) öffent­lich der Bun­des­um­welt­mi­nis­te­rin Bar­ba­ra Hend­ricks über­ge­ben wird, machen die Unter­zeich­ner deut­lich, dass die Zivil­ge­sell­schaft und Kir­chen sich nicht mit den Zusa­gen von Paris begnü­gen, son­dern die Regie­rung nun auch Taten fol­gen las­sen muss.

Der Brief ging im glei­chen Wort­laut an die Bun­des­kanz­le­rin, den Bun­des­mi­nis­ter für Wirt­schaft und Ener­gie, die Bun­des­mi­nis­te­rin für Umwelt, Natur­schutz, Bau und Reak­tor­si­cher­heit, den Bun­des­mi­nis­ter für Ernäh­rung und Land­wirt­schaft und den Bun­des­mi­nis­ter für Ver­kehr und digi­ta­le Infrastruktur.

Der Brief kann hier als pdf run­ter­ge­la­den werden.

Unter­zeich­ner des Briefes:

  • Arbeits­ge­mein­schaft der Umwelt­be­auf­trag­ten der Glied­kir­chen der Ev. Kir­che Deutschland
  • Aus­schuss Gerech­tig­keit, Frie­den und Bewah­rung der Schöp­fung der Süd­deut­schen Kon­fe­renz der Evan­ge­lisch-metho­dis­ti­schen Kirche
  • B.A.U.M.
  • Bio­land
  • BUND
  • Bun­des­ver­band Erneu­er­ba­re Energie
  • Deme­ter
  • Deut­scher Naturschutzring
  • Deut­scher Tierschutzbund
  • Diö­ze­san­rat der Katho­li­ken im Bis­tum Aachen
  • E3G — Third Genera­ti­on Environmentalism
  • Evan­ge­li­sche Lan­des­kir­che in Baden
  • Forum Öko­lo­gisch-Sozia­le Marktwirtschaft
  • Ger­man­watch
  • Green City
  • Green­peace Deutschland
  • Insti­tut für Kir­che und Gesell­schaft der Ev. Kir­che Westfalen
  • kate — Umwelt und Entwicklung
  • NABU
  • Natur­land
  • Oxfam Deutsch­land
  • Vege­ta­ri­er­bund Deutschland
  • Ver­kehrs­club Deutschland
  • Wis­sen­Le­ben
  • WWF Deutsch­land
  • Zukunfts­rat Hamburg

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie z.B. in der Pres­se­mit­tei­lung von Ger­man­watch.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert