Raum für Kinder

Die Kel­ler­kir­che 2.0 in der Emk Duis­burg-Ham­born enga­giert sich u.a. im Ini­ta­tiv­kreis des Stadt­teils Neu­mühl. Dort befin­det sich eine Lan­des­auf­nah­me­stel­le in einem ehe­ma­li­gen Kran­ken­haus. Ursprüng­lich war dort die Auf­nah­me von 600 Per­so­nen geplant, doch auf­grund der hohen Flücht­lings­zah­len über­all in NRW, wur­de die Bele­gung auf 800 Per­so­nen auf­ge­stockt, wor­un­ter sich auch immer eine gro­ße Anzahl von Kin­dern befin­det, teil­wei­se bis zu 350. 

Anfäng­lich ging es nur dar­um, die Klei­der­kam­mer zu fül­len. Als dann bekannt wur­de, dass den Kin­dern pro Tag jeweils nur 2x 2 Std. ein Raum zum Spie­len zur Ver­fü­gung stand, sind die im Stadt­teil vor­han­de­nen Jugend­ein­rich­tun­gen aktiv gewor­den. Wir haben uns dann die­sem „New­co­mer Netz­werk” ange­schlos­sen. Wäh­rend sich die ande­ren Jugend­ein­rich­tun­gen wäh­rend der Woche um die Kin­der küm­mer­ten, war unse­re Idee, dies am Wochen­en­de anzu­bie­ten. Nach Rück­spra­che mit dem Mis­si­ons­werk konn­ten wir dies auch schnell umsetzen. 

Eine Team von 6 Per­so­nen konn­ten wir aus Erzie­hern in der Aus­bil­dung sowie einer lang­jäh­ri­gen Erzie­hern zusam­men­stel­len, die sich wäh­rend der Wochen­en­den abwech­seln kön­nen. Dar­un­ter ist ein mehr­spra­chig kur­di­scher Ira­ker, eine tür­kisch spre­chen­de Migran­tin und eine deut­sche Sin­ti, die noch ihre Hei­mat­spra­che spricht. Unse­re Kir­che liegt ganz nahe an der Lan­des­ein­rich­tung und so wer­den 10–12 Kin­der (mehr gehen nicht aus Sicher­heits­grün­den) jeden Sams­tag und Sonn­tag für mind. 2 Std. abge­holt, um sich in unse­ren Räu­men aus­to­ben zu können.

Hier ein klei­ner Videobei­trag unse­res Teams zu Weihnachten:

 

Text und Bild: Mar­gret Bloch


Die­ser Bei­trag ist Teil unse­rer Kolum­ne „Du bist mir nah“. Wenn auch Sie eine Erfah­rung mit Flücht­lin­gen tei­len möch­ten oder selbst geflo­hen sind und hier davon berich­ten möch­ten, schrei­ben Sie uns. Wir freu­en uns über Ihren Beitrag!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert