Völkermord an den Armeniern

Jahrestage am 24. April: 2005 und 2010

Menschen in aller Welt gedachten an diesen Jahrestagen des türkischen Völkermords an den Armeniern. Historiker schätzen, dass im Osmanischen Reich bis zu 1,5 Millionen Armenier von Türken getötet wurden. Ankara nennt diese Zahl übertrieben und weist den Vorwurf des Völkermords zurück.Die Türkei tut – auch hierzulande – alles, um diese Erinnerung zu unterdrücken.

Dr. Dietmar Lütz (ehemaliger Beauftragter der Vereinigung Evangelischer Freikirchen am Sitz der Bundesregierung) greift deutsche Versäumnisse unter dem Titel „Pikant“ auf und verweist auf die historischen Verantwortung der Deutschen (Komplizenschaft des Kaiserreichs).

Fortsetzung im Jahr 2010: Aus Ärger über eine Resolution des Auswärtigen Ausschusses des US-Repräsentantenhauses, in der die Tötung hunderttausender Armenier als Völkermord bezeichnet wird, beruft Anfang März 2010 Ankara seinen Botschafter aus den USA ab.

Lesen Sie hier den Text „Pikant“ aus dem Jahr 2005 sowie zentrale Aussagen aus einer Sendung der ARD zum 95. Jahrestag im Jahr 2010!

Bild: Flickr, CC-Lizenz, Alice Popkorn

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert