Von Kli­ma­Angst zu Kli­ma­Mut – Wie nach­hal­ti­ges Enga­ge­ment gelin­gen kann“ 

Wer sich wirk­lich auf die Kli­ma­kri­se ein­lässt, kann eine gan­ze Palet­te von Emo­tio­nen erle­ben. Wie gehe ich damit um? Und wie kann ich hand­lungs­fä­hig wer­den und blei­ben? Wie kann ich im Ange­sicht der Grö­ße der Kri­se gut für mich sorgen?

Zu die­sen und ähn­li­chen Fra­gen fin­det am Sams­tag, den 28.1.2023 von 11 bis 17 Uhr ein Work­shop im Repair­ca­fe in Lage statt. 

Lisa Schü­ring (Psy­cho­the­ra­peu­tin) und Doro Met­zen (Psy­cho­lo­gin) von den Psy­cho­lo­gists 4 Future füh­ren in das The­ma ein und laden zum Erfah­rungs­aus­tausch.

Ver­an­stal­tet von der Kom­mis­si­on für Gerech­tig­keit, Frie­den und Schöp­fungs­be­wah­rung (NJK) und Repair­ca­fe-Alte Schmie­de (EmK Lage) Har­dis­ser Str. 2b, 32791 Lage (12 Minu­ten Fuß­weg vom Bahnhof)

Kos­ten 15 €

Anmel­dun­gen an Hein­rich Schü­ring unter heinrich.schuering@emk.de bis zum 25.1.23 (Höchst­teil­neh­mer­zahl 25)