Weni­ger Fleisch?!

36 fleisch­lo­se Rezep­te für Gemeindemittagessen

Nach der unsäg­li­chen Dis­kus­si­on um den soge­nann­ten Veg­gie-Day im Wahl­kampf 2013 wur­de in der Pres­se eine Kam­pa­gne gegen die angeb­li­che Bevor­mun­dung des deut­schen Ver­brau­chers ent­facht. Die Grü­nen woll­ten angeb­lich alles ver­bie­ten. Auch kirch­li­che Ver­brau­cher sind nicht frei von Refle­xen gegen die befürch­te­te Beschnei­dung ihrer Frei­heit. Dabei geht es um den Scha­den, den Kon­sum und Pro­duk­ti­on von immer mehr Fleisch welt­weit anrich­ten. Eine Mäßi­gung des Fleisch­kon­sums hät­te zum Bei­spiel deut­li­che Aus­wir­kun­gen auf den Klimawandel.

In die­sem Arti­kel als pdf oder hier als doc fin­den sich wei­te­re Hin­ter­grün­de, die Hand­rei­chung 7a vom Dezem­ber 2013 (H.M. Ren­no) sowie 36 fleisch­lo­se Rezep­te für Gemeindemittagessen.

Bild: Ingrid Eulen­fan, CC-Lizenz

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert