Zum Schutz der Schöp­fung – die nuklea­re Kri­se und gerech­ter Friede

Ein Wort des Bischofs­rats von 1986 zum ato­ma­ren Wettrüsten

Es war in sei­ner Zeit ein muti­ges, weg­wei­sen­des Wort, das vom Glau­bens­er­be der Kir­che aus­geht und als ent­schei­den­den theo­lo­gi­schen Aus­gangs­punkt auf den Begriff des Scha­lom zurück­greift. Im Titel des Bischofs­worts wer­den die zen­tra­len Begrif­feFrie­den, Gerech­tig­keit und Schöp­fung ver­knüpft. Auch damit war die Stu­die weg­wei­send für den Dis­kurs unter den Kir­chen der Welt. Die umfang­rei­che Stu­die des Bischofs­rats besteht aus Prä­am­bel, Vor­wort, Über­blick, Grund­satz­do­ku­ment und Pas­to­ral­brief an alle Gemein­den der evan­ge­lisch-metho­dis­ti­schen Kir­chen. Den Pas­to­ral­brief und den Über­blick über die Stu­die, die in EmK heu­te Nr. 52 (1987) ver­öf­fent­licht wur­de, fin­den Sie hier.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert