Plädoyer für ökumenische Such- und Konsultationsprozesse
Das Impulspapier wurde im Rahmen des Ökumenischen Prozesses „Umkehr zum Leben – den Wandel gestalten“ unter anderem mithilfe der Tagungsreihe „Kultureller Wandel als zentrale Dimension der Großen Transformation zur Nachhaltigkeit“ in den Jahren 2016⁄17 erarbeitet. Es wendet sich vor allem an Verantwortliche in Kirchen, kirchlichen Organisationen unter Einschluss kirchlicher Hochschulen und an Lehrende an theologischen Fakultäten.
Das Impulspapier regt ökumenische Such- und Konsultationsprozesse unter dem Motto „Ökumenischer Aufbruch 2030. Für eine sozialökologische Transformation“ an, da die Menschheit angesichts globaler Herausforderungen durch die Verletzung planetarischer Grenzen am Scheidewege steht. Noch ist offen, ob es gelingt, im Anthropozän Wege zur globalen Durchsetzung einer Kultur der Nachhaltigkeit zu finden. Sie zu suchen, ist auch vornehme Aufgabe von Theologie und Kirche.
Das Impulspapier kann hier als pdf heruntergeladen werden.