Die Nächsten kennenlernen

Europäischer Rat Methodistischer Kirchen ruft Methodisten in Europa dazu auf, Flüchtlinge gastfreundlich aufzunehmen.

Zur radikalen Gastfreundschaft gegenüber allen Menschen hat der Europäische Rat Methodistischer Kirchen aufgerufen. »Wir bekräftigen unsere christliche Verpflichtung, Christus im Gesicht der Fremden zu ehren, gleichgültig, welcher Religion sie angehören oder aus welcher politischen Situation sie entkommen«, heißt es in einem Brief an alle methodistischen Gemeinden in Europa. Methodisten sollten solidarisch sein mit den Teilen der Welt, aus denen Migranten und Flüchtlinge kommen, und für eine gerechte und friedliche Welt arbeiten.

Der Rat hatte vergangene Woche in der bulgarischen Stadt Russe nahe dem Grenzübergang zu Rumänien getagt. Dabei beschäftigen sich die Delegierten mit der aktuellen Lage von Flüchtlingen. »Im Bibelstudium wurden wir daran erinnert, dass Gottes Volk oft unterwegs war und häufig erfahren hat, was es bedeutet, Außenseiter oder gar Flüchtling zu sein«, heißt es in dem Schreiben. »Wir wurden herausgefordert, die Nächsten kennenzulernen, anstatt uns vor den Fremden zu fürchten.«

Lesen Sie mehr über den Aufruf auf emk.de oder hier den Aufruf im Wortlaut.

Wenn Sie selbst in der Flüchtlingshilfe aktiv sind oder es werden möchten, könnte Sie der Fachtag für ehren- und hauptamtlich Mitarbeitende in der Flüchtlingshilfe am 10. Oktober interessieren. Der Fachtag wird von der Kirchlichen Landesarbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung (KiLAG) ausgeführt. Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer.

Bild: CC, Michael Gubi

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert