EmK-Pil­ger­tag

Pil­ger­tag der Evan­ge­lisch-metho­dis­ti­schen Kir­che am 24.10.15 von Gevels­berg nach Wuppertal

Auf der UN-Kli­ma­kon­fe­renz in Paris 2015 wird ein neu­es inter­na­tio­na­les Kli­ma­ab­kom­men beschlos­sen. Der Pil­ger­weg macht im Vor­feld auf die glo­ba­le Dimen­si­on des Kli­ma­wan­dels aufmerksam.

Die 1470 Kilo­me­ter zwi­schen Flens­burg und Paris fol­gen tra­di­tio­nel­len Pil­ger­we­gen. Posi­ti­ve Bei­spie­le für Kli­ma­ge­rech­tig­keit wer­den auf­ge­sucht, aber auch Schmerz­punk­te, wo wei­ter inten­si­ve Bemü­hun­gen zum Kli­ma­schutz nötig sind, wer­den auf­ge­sucht. Täg­lich wer­den spi­ri­tu­el­le Momen­te von Pil­ge­rin­nen und Pil­gern vor Ort gemein­sam gestaltet.

Als EmK wol­len wir uns beson­ders am 24.10.15 auf der Etap­pe von Gevels­berg nach Wup­per­tal (15 km, z.T. auf der Nord­bahn­tras­se) beteiligen.

Es wird ange­bo­ten, in der Gemein­de Wup­per­tal-Bar­men zu über­nach­ten um am nächs­ten Tag, am 25.10.15, am Berg­fest des Pil­ger­wegs in Wup­per­tal bei der VEM teil­zu­neh­men. Nähe­re Infor­ma­tio­nen über die ein­zel­nen Etap­pen des Pil­ger­wegs kön­nen der Sei­te klimapilgern.de ent­nom­men wer­den. Wer in Wup­per­tal über­nach­ten möch­te (Iso­mat­te, Schlaf­sack bit­te mit­brin­gen), bit­te per email mel­den bei Hein­rich Schü­ring.

Bild:  Juli­an Schün­gel, CC

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert