Die Nächs­ten kennenlernen

Euro­päi­scher Rat Metho­dis­ti­scher Kir­chen ruft Metho­dis­ten in Euro­pa dazu auf, Flücht­lin­ge gast­freund­lich aufzunehmen.

Zur radi­ka­len Gast­freund­schaft gegen­über allen Men­schen hat der Euro­päi­sche Rat Metho­dis­ti­scher Kir­chen auf­ge­ru­fen. »Wir bekräf­ti­gen unse­re christ­li­che Ver­pflich­tung, Chris­tus im Gesicht der Frem­den zu ehren, gleich­gül­tig, wel­cher Reli­gi­on sie ange­hö­ren oder aus wel­cher poli­ti­schen Situa­ti­on sie ent­kom­men«, heißt es in einem Brief an alle metho­dis­ti­schen Gemein­den in Euro­pa. Metho­dis­ten soll­ten soli­da­risch sein mit den Tei­len der Welt, aus denen Migran­ten und Flücht­lin­ge kom­men, und für eine gerech­te und fried­li­che Welt arbeiten.

Der Rat hat­te ver­gan­ge­ne Woche in der bul­ga­ri­schen Stadt Rus­se nahe dem Grenz­über­gang zu Rumä­ni­en getagt. Dabei beschäf­ti­gen sich die Dele­gier­ten mit der aktu­el­len Lage von Flücht­lin­gen. »Im Bibel­stu­di­um wur­den wir dar­an erin­nert, dass Got­tes Volk oft unter­wegs war und häu­fig erfah­ren hat, was es bedeu­tet, Außen­sei­ter oder gar Flücht­ling zu sein«, heißt es in dem Schrei­ben. »Wir wur­den her­aus­ge­for­dert, die Nächs­ten ken­nen­zu­ler­nen, anstatt uns vor den Frem­den zu fürchten.«

Lesen Sie mehr über den Auf­ruf auf emk.de oder hier den Auf­ruf im Wortlaut.

Wenn Sie selbst in der Flücht­lings­hil­fe aktiv sind oder es wer­den möch­ten, könn­te Sie der Fach­tag für ehren- und haupt­amt­lich Mit­ar­bei­ten­de in der Flücht­lings­hil­fe am 10. Okto­ber inter­es­sie­ren. Der Fach­tag wird von der Kirch­li­chen Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Erwach­se­nen­bil­dung (KiLAG) aus­ge­führt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in die­sem Fly­er.

Bild: CC, Micha­el Gubi

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert