Es passt alles — alles kann schnell kippen

Wir betrei­ben das Spiel­ca­fé der EmK Heil­bronn seit Juli 2014 im Asyl­be­wer­ber­wohn­heim Austra­ße von Heil­bronn (mit ca. 180 Asylbewerbern).

Die Grund­idee: Nied­rig­schwel­lig Kon­takt auf­neh­men, Hil­fe anbie­ten, kom­mu­ni­zie­ren, hel­fen – wo nötig und sinnvoll.

Kon­kret: Wir (8 bis 15 Per­so­nen) fah­ren wöchent­lich mit ca. 10 Kuchen, Kaf­fee, Boxen mit Spiel­sa­chen (für innen und außen), Kin­der­bü­chern, sprach­li­che Lern­ma­te­ria­li­en und sind voll in der Kom­mu­ni­ka­ti­on mit den Bewohnern.

15SpielCafe-LogoEmK-HNInzwi­schen haben sich Freund­schaf­ten erge­ben, sport­li­che Tur­nie­re wur­den aus­ge­tra­gen, mit Näh­ma­schi­nen wird gear­bei­tet, ein syri­scher Koch hat bereits drei­mal kuli­na­ri­sche Deli­ka­tes­sen berei­tet, es geschieht Beglei­tung bei Woh­nungs­su­che, Ämter­gän­gen, Fahr­rad­kauf u.a.

Wir ach­ten auf Abspra­chen unter uns, mit Ämtern, Koope­ra­ti­on mit Sozi­al­ar­bei­te­rIn­nen usw.; Wir brin­gen uns ein in der poli­ti­schen Dis­kus­si­on und machen uns durch Info­aben­de sach­kun­dig z.B. im Dschun­gel des Asyl­rechts. Inzwi­schen arbei­ten auch Leu­te außer­halb der EmK mit (z.B. jün­ge­re Lehrerinnen). 

Kurz­um: Es passt alles – so unser über­ein­stim­men­des Gefühl – bis jetzt; wir wis­sen: Alles kann schnell kippen!

Text und Bild: Paul Gräs­le. Ange­li­ka Schmidt und Pas­tor Til­mann Sti­cher sind die Koor­di­na­to­ren des „Spiel­ca­fés” in Heil­bronn.


Die­ser Bei­trag ist Teil unse­rer Kolum­ne „Du bist mir nah”. Wenn auch Sie eine Erfah­rung mit Flücht­lin­gen tei­len möch­ten oder selbst geflo­hen sind und hier davon berich­ten möch­ten, schrei­ben Sie uns. Wir freu­en uns über Ihren Beitrag! 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert