Initia­ti­ve Lieferkettengesetz

am Diens­tag ist die Initia­ti­ve Lie­fer­ket­ten­ge­setz gestar­tet. Eine Kam­pa­gne, die SÜD­WIND — Insti­tut für Öko­no­mie und Ökumene — beson­ders am Her­zen liegt. Wir wis­sen um die Risi­ken in Wert­schöp­fungs­ket­ten, die in einer glo­ba­li­sier­ten Wirt­schaft noch­mals kom­ple­xer und intrans­pa­ren­ter gewor­den sind. 
Ereig­nis­se wie der Brand der Tex­til­fa­brik Ali Enter­pri­ses – ein KiK Zulie­fe­rer– in Paki­stan vor sie­ben Jah­ren zei­gen: Mit frei­wil­li­gen Maß­nah­men kom­men wir beim Schutz der Men­schen­rech­te nicht weiter. 

Gegen Gewin­ne ohne Gewis­sen brau­chen wir einen gesetz­li­chen Rahmen. 

Tote bei Fabrik­brän­den, aus­beu­te­ri­sche Kin­der­ar­beit, zer­stör­te Regen­wäl­der: Deut­sche Unter­neh­men sind welt­weit immer wie­der an Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen und Umwelt­zer­stö­rung betei­ligt – ohne dass sie dafür recht­li­che Kon­se­quen­zen fürch­ten müs­sen.“ So beginnt die Peti­ti­on an unse­re Bun­des­kanz­le­rin, die bereits fast 30.000 Men­schen unter­zeich­net haben.
Stel­len Sie sich an unse­re Sei­te und unter­zeich­nen Sie die Online-Peti­ti­on.

Wei­te­res zum Ver­ein SÜD­WIND erfah­ren Sie auf des­sen Home­page.