Start der Klimakonferenz in Bonn
Ab Montag (6. November) treffen sich erneut Klimawandelbewegte, staatliche wie auch nichtstaatliche Akteure auf der Klimakonferenz (COP23) um gemeinsam Wege zu finden, den menschengemachten Klimawandel und dessen Folgen einzudämmen.
Auch dieses Jahr ist wieder eine kleines Team von Methodisten vor Ort, das, ausgestattet mit einem sog. Beobachterstatus, den Verhandlungen direkt folgen und von ihnen berichten kann.
Klimakonferenz – wer, was, wo & wie?
Am Freitag, 10.11. um 17.30 Uhr trifft sich diese Delegation unter der Leitung von John Hill (EmK USA, s. Titelbild 2 v.l) mit Interessierten in der Wohnung der Familie Tubbesing (Buntspechtweg 2, Bonn-Duisdorf) zum gemeinsamen Austausch in kleiner Runde. Als Vertreter der EmK Deutschland ist Daniel Obergfell Teil der Delegation.
Wer schon immer mal wissen wollte, was auf einer Klimakonferenz passiert, wie die Rolle der Kirche aussieht oder was Klimaaktivisten in den USA gerade beschäftigt, ist herzlich eingeladen dazu zu kommen!
Selbst aktiv werden
Wer an dem Freitag keine Zeit hat, aber sonst an Aktivitäten rund um die Klimakonferenz interessiert ist, wird evtl. auf folgenden Seiten fündig:
- Veranstaltungen des Bundesministerium für Umwelt ect.
- Termine verschiedener Zivilgesellschaftlicher Akteure
Eine gute Zusammenfassung darüber, was auf der diesjährigen Klimakonferenz auf dem Spiel steht, bietet dieser Artikel der Heinrich Böll Stiftung.