Mit­ma­chen: Akti­ons­pro­gramm Kli­ma­schutz 2020 des bmub

Die deut­schen CO2 Emis­sio­nen sind in den letz­ten zwei Jah­ren trotz Ener­gie­wen­de und dem Aus­bau der Erneu­er­ba­ren Ener­gien wei­ter gestie­gen. Es ist mehr als frag­lich ob Deutsch­land sei­ne gesteck­ten CO2-Reduk­ti­ons­zie­le von minus 40% bis zum Jahr 2020 erfül­len wird.

Daher hat das Bun­des­um­welt­mi­nis­te­ri­um das Akti­ons­pro­gramm Kli­ma­schutz 2020 ins Leben geru­fen. Da die genau­en Maß­nah­men des Akti­ons­pro­gram­mes noch nicht klar sind, hat sich das BMUB für einen offe­nen Kon­sul­ta­ti­ons­pro­zess ent­schie­den, bei dem Wirt­schaft und Zivil­ge­sell­schaft dazu auf­ge­ru­fen wer­den Vor­schlä­ge für Kli­ma­schutz­maß­nah­men ein­zu­rei­chen. Die­ser Kon­sul­ta­ti­ons­pro­zess endet Ende Juli. Eini­ge Mit­glieds­or­ga­ni­sa­tio­nen der kli­ma-alli­anz, bei der auch die EmK Deutsch­land Mit­glied ist, haben bereits Maß­nah­men eingereicht.

Falls Sie sich enga­gie­ren möch­ten lesen Sie hier weiter.

 

Bild: Mar­celG, CC-Lizenz

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert