Öko­strom – Ener­gie der Zukunft

Jetzt wech­seln!

Ganz gleich, ob Sie der Mei­nung sind, dass in Kopen­ha­gen Wei­chen gestellt oder nur unver­bind­li­che Absichts­er­klä­run­gen der Welt­öf­fent­lich­keit als Erfolg ver­kauft wur­den: War­ten Sie nicht, bis sich die Poli­ti­ker einig sind! Jetzt ist die Zeit zum Han­deln. Wech­seln Sie zu Ökostrom!

Wir sind alle mit­ver­ant­wort­lich: Nach wie vor wer­den durch unse­ren Lebens­stil und unse­re Wirt­schafts­wei­se unver­hält­nis­mä­ßig viel Ener­gie ver­braucht und CO2 erzeugt. Ande­rer­seits haben wir das gro­ße Poten­zi­al der erneu­er­ba­ren Ener­gie­quel­len noch lan­ge nicht erschlos­sen. Doch wir Ver­brau­che­rIn­nen haben Macht und kön­nen han­deln. Im Strom­be­reich ist das Umsteu­ern neben dem Ener­gie­spa­ren am ein­fachs­ten. Wir kön­nen Strom statt aus Atom und Koh­le ein­fach zu einem unab­hän­gi­gen Öko­strom­an­bie­ter wech­seln. Getreu dem Mot­to „glo­bal den­ken – lokal han­deln“ kön­nen wir einen kon­se­quen­ten Schritt tun: den Strom­an­bie­ter wech­seln und damit zu einem welt­ver­träg­li­chen, schöp­fungs­ge­mä­ßen Lebens­stil beitragen.

Als Strom­kun­den ent­schei­den wir, wie in Deutsch­land Strom pro­du­ziert wird. Möch­ten Sie sicher­stel­len, dass Ihr Strom­ver­brauch aus umwelt­freund­li­chen Kraft­wer­ken gespeist wird und Ihr Geld nicht in Atom- und Koh­le­kraft­wer­ke fließt? Dann soll­ten Sie von E.ON, RWE usw. zu einem unab­hän­gi­gen Öko­strom­an­bie­ter wech­seln. Es ist mehr als ein wich­ti­ges Signal für den Strom­markt und die Politik.

 

Wir kön­nen lang­fris­tig unse­ren gesam­ten Ener­gie­be­darf welt­weit aus erneu­er­ba­ren Ener­gien decken, wenn wir Wind, Son­ne, Was­ser, Erd­wär­me und Bio­mas­se vor­aus­schau­end und umsich­tig ein­set­zen. Ent­schei­dend dazu wird sein, dass wir
a) unse­ren Ener­gie­ver­brauch ver­min­dern, indem wir alle Ein­spar­po­ten­zia­le aus­nut­zen und
b) unse­re Ener­gie selbst aus rege­ne­ra­ti­ven Quel­len beziehen.

Über­le­gen Sie, wem Sie Ihr Geld geben! Kri­te­ri­en für ech­te Öko­strom­an­bie­ter sind:

  • Unab­hän­gig­keit von Koh­le und Atom
  • Neu­an­la­gen­bau nach einem kla­ren Konzept
  • Trans­pa­renz bezüg­lich Strom­her­kunft und Neuanlagenbau

Die­se Kri­te­ri­en sind bei den häu­fig von „nor­ma­len“ Stadt­wer­ken und Ener­gie­kon­zer­nen ange­bo­te­nen „grü­nen“ Strom­va­ri­an­ten in aller Regel nicht erfüllt! Dort stammt der Strom meist zwar aus Was­ser­kraft, aber ohne Neu­an­la­gen­bau und ohne durch­gän­gi­ge kon­se­quen­te För­de­rung von rege­ne­ra­ti­ven Ener­gie­quel­len. Statt­des­sen wird mit bestehen­den Was­ser­kraft­wer­ken ein­fach mehr Gewinn gemacht durch den etwas höhe­ren Ökostrompreis.

Eigen­stän­di­ge emp­feh­lens­wer­te Ökostromanbieter:

  • Elek­tri­zi­täts­wer­ke Schö­nau (www.ews-schoenau.de)
  • Green­peace Ener­gy (www.greenpeace-energy.de) )
  • Licht­Blick – die Zukunft der Ener­gie (www.lichtblick.de) )
  • Natur­Strom­Han­del (www.naturstrom.de) )

Wech­seln ist ganz ein­fach. Sie müs­sen sich nur bei Ihrem neu­en Ener­gie­ver­sor­ger anmel­den, der alles Wei­te­re für Sie übernimmt!

Übri­gens: 2004 emp­fahl bereits die Süd­deut­sche Jähr­li­che Kon­fe­renz den Gemein­de­be­zir­ken, einem bis 31.7.04 gül­ti­gem Rah­men­ver­trag von Natur­strom bei­zu­tre­ten. Die Fach­grup­pe wird ver­su­chen zu ermit­teln, wie vie­le Bezir­ke der EmK inzwi­schen Öko­strom beziehen.

Quel­le für die Sach­in­for­ma­tio­nen: Falt­blatt des Nord Süd Forum Mün­chen e. V.„Ökostrom – Ener­gie der Zukunft“

Bild: Chris­ti­an Rai­mer, CC-Lizenz

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert