In Menschen investieren

Oikocredit ist die richtige Organisation für Menschen,

  • die sich für eine gerechtere Welt engagieren möchten,
  • die ihr Geld sozial verantwortlich anlegen wollen,
  • die ein Darlehen brauchen, um in armen Ländern Einkommensmöglichkeiten für sich und andere zu schaffen.

Die Evangelisch-methodistischen Kirche ist Mitglied bei Oikocredit als Kirche sowie durch zahlreiche Bezirke und Einzelpersonen in den Förderkreisen. Sie ist davon überzeugt, dass die Anlage von Geldern bei Oikocredit in guten Händen ist und zum Aufbau einer gerechteren Welt beiträgt.

Die Arbeit von Oikocredit dient der Armutsbekämpfung. Oikocredit nutzt Ihr Kapital, um Darlehen an Genossenschaften, Mikrofinanzinstitutionen und kleinere Unternehmen in armen Ländern zu vergeben. Denn faire Darlehen fördern die Eigeninitiative. Sie stärken die wirtschaftliche Produktivität und schaffen Arbeitsplätze. Diese Erfahrung macht Oikocredit seit mehr als 35 Jahren.

Anders als viele andere Finanziers, die nur in etablierte Mikrofinanzinstitutionen investieren, unterstützt Oikocredit insbesondere junge Institutionen in ländlichen Regionen. Denn sie tragen entscheidend zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung bei.

Faire Geldanlagen für faire Darlehen: Davon profitieren rund eine Million KreditnehmerInnen und über 45.000 AnlegerInnen in aller Welt. Geldanlage:

  • Als Einzelperson, Gemeinde, Gruppe, Orden oder Verein können Sie über unseren Förderkreis (in Deutschland: 8 Förderkreise) bei Oikocredit investieren.
  • Die Mindestanlage beträgt 200 Euro (= 1 Anteil), darüber ist jeder Betrag möglich (also auch Teil-Anteile). Die jährliche Dividende beträgt in der Regel 2% und kann ausbezahlt, an Oikocredit gespendet oder wieder neu angelegt werden.
  • Die Anlage ist für keine bestimmte Zeit festgelegt. Es handelt sich um Genossenschaftsanteile, die Sie über den Förderkreis wieder zurückgeben können. Da Oikocredit langfristig mit Geldern kalkulieren muss, sollten Sie Ihr Geld für mindestens 1 Jahr nicht benötigen. Alle Informationen zur Abwicklung einer Anlage finden Sie hier.
  • Die Beteiligung an Oikocredit ist als längerfristige Anlage gedacht. Sie ist mit Risiken behaftet. Investoren sollten sich aufmerksam über die jeweils für sie geltenden Anlagebedingungen informieren.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert