Ein Aufruf von 270 Wissenschaftler*innen Die Ausschuss GFS unterstützt einen Aufruf von 270 Wissenschaftler*innen für einen Menschenrechtspakt in der Flüchtlingspolitik.
WeiterlesenKategorie: Frieden

Da sprach Gott: „Wir wollen Menschen machen –als unser Bild, etwa in unserer Gestalt“
„Rassismus in der Kirche überwinden“ Europäische Konferenz 29.09.-01.10.2023 Baarlo, Niederlande Wethen, den 5.10.2023 Church and Peace: Der Rassismus wächst in
Weiterlesen
Gebet für den Frieden
Jesus Christus, wir vertrauen dir die Menschen an, die wegen Krieg und Gewalt durch schwere Zeiten gehen, überall auf der
Weiterlesen
Atomwaffen sind verboten – ein historischer Tag
Das Verbot ist da! Europaweit feiern Mitglieder von Church and Peace, dass der UN-Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) am 22. Januar 2021 endlich
Weiterlesen
Konfessionsübergreifende Erklärung zum 75. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki
Einem großen Bündnis von Glaubensgemeinschaften ist es ein Anliegen, mit einer Stimme zu sprechen, wenn es darum geht, auf die
Weiterlesen
Passion * Ostern * Jemen * Gemeinden
Zum Beginn der diesjährigen Passionszeit erinnert die Diakonie Katastrophenhilfe an das millionenfache Leid im Jemen. Das humanitäre Hilfswerk der evangelischen
Weiterlesen
Wahlprüfsteine zur Europawahl
Am 26. Mai ist Europawahl. Geht zur Wahl und ermutigt in Euren Gemeinden dazu, das seit über 70 Jahren währende
Weiterlesen
Friedenspolitische Wahlprüfsteine
Die Europawahl soll dazu dienen, die Europäische Union weiter als Friedensprojekt zu entwickeln. Darauf weisen ökumenische Gruppen und Initiativen hin.
Weiterlesen
Streit! – Klar positionieren und die demokratische Kultur fördern
Ökumenische FriedensDekade vom 12. bis 22. November 2017 Viele sind erschrocken über die Entwicklungen in den letzten Jahren: In der
Weiterlesen
Frieden gestalten: gewaltfrei, gerecht und schöpfungsgemäß
Endlich ist es da! Das neue Friedenwort der EmK „Frieden gestalten: gerecht, gewaltfrei und schöpfungsgemäß“ wurde von der Zentralkonferenz 2017
Weiterlesen