Gemeinsam feiern wir die Schöpfung, loben den Schöpfer und werden uns der Verantwortung für alles Geschaffene neu bewusst. „Die ganze
Weiterlesen
EmK - Gerechtigkeit, Friede und Schöpfung
Dieser Blog dient zur Information von Positionen und Arbeitsfledern der Evangelisch methodistschen Kirche rund um die Themen Gerechtigkeit, Friede und Bewahrung der Schöpfung.
Gemeinsam feiern wir die Schöpfung, loben den Schöpfer und werden uns der Verantwortung für alles Geschaffene neu bewusst. „Die ganze
WeiterlesenRund drei Monate ist es her, dass in Paris ein Klimaabkommen unterzeichnet wurde, welches im Kampf gegen den Klimawandel auch
WeiterlesenAls Teil einer großen Allianz fordert der Ausschuss GFS die Regierung in einem gemeinsamen Brief auf, den Klimaschutzplan 2050 an den beschlossenen Zielen von Paris auszurichten und ambitionierte Maßnahmen zu ergreifen.
WeiterlesenSeit Mitte September bewegt sich der Tross des Ökumenischen Pilgerwegs für Klimagerechtigkeit von Flensburg aus über Hamburg, Wuppertal, Köln und
WeiterlesenPilgertag der Evangelisch-methodistischen Kirche am 24.10.15 von Gevelsberg nach Wuppertal Auf der UN-Klimakonferenz in Paris 2015 wird ein neues internationales
WeiterlesenGemeinsam nach Paris zur UN-Klimakonferenz 2015 Nach vielen Vorgesprächen, Erkundungen und Planungen steht fest: Es wird einen Pilgerweg zur UN-Klimakonferenz 2015
WeiterlesenAm 18. Juni 2015 wurde die lang erwartete Enzyklika „Über die Sorge für das gemeinsame Haus” von Papast Franziskus veröffentlicht. Lang erwartet deshalb, weil das Oberhaupt der Katholischen Kirche deutlich wie nie zuvor darin die moralische Dimension des menschengemachten Klimawandels hervorhebt.
WeiterlesenEin Positionspapier der Klima-Allianz Deutschland zum Thema Kohleausstieg Es steht eine „Große Transformation“ an, an der die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft
WeiterlesenDie Kirchenkanzlei und das Medienwerk der EmK wurden für ihr umweltgerechtes Handeln ausgezeichnet. Jetzt ist es offiziell: Die Kirchenkanzlei und
WeiterlesenFür die Strafbarkeit schwerer Umweltzerstörungen als Völkerrechtsverbrechen: Eine Globale Initiative Die Eradicating Ecocide Global Initiative setzt sich dafür ein, schwere Umweltzerstörungen durch den Menschen–
Weiterlesen