Für die Strafbarkeit schwerer Umweltzerstörungen als Völkerrechtsverbrechen: Eine Globale Initiative Die Eradicating Ecocide Global Initiative setzt sich dafür ein, schwere Umweltzerstörungen durch den Menschen–
Weiterlesen
Dieser Blog dient zur Information von Positionen und Arbeitsfledern der Evangelisch methodistschen Kirche rund um die Themen Gerechtigkeit, Friede und Bewahrung der Schöpfung.
Für die Strafbarkeit schwerer Umweltzerstörungen als Völkerrechtsverbrechen: Eine Globale Initiative Die Eradicating Ecocide Global Initiative setzt sich dafür ein, schwere Umweltzerstörungen durch den Menschen–
WeiterlesenIn der Rubrik „Schöpfung“ wird auf das Erscheinen der ökofairen Leitlinien für den Einkauf von Kirchengemeinden und Einzelpersonen hingewiesen. Hierzu
WeiterlesenSozial-diakonisches Engagement und Spiritualität – eine Arbeitshilfe des Frauenwerks der evangelisch-methodistischen Kirche Mit dieser Veröffentlichung schreibt das Frauenwerk in konsequenter
Weiterlesen36 fleischlose Rezepte für Gemeindemittagessen Nach der unsäglichen Diskussion um den sogenannten Veggie-Day im Wahlkampf 2013 wurde in der Presse
WeiterlesenEin evangelisch-methodistischer Kommentar Hans Martin Renno, Referent der evangelisch-methodistischen Kirche für diakonische und gesellschaftspolitische Verantwortung nimmt auf der Grundlage der
WeiterlesenEntrüstet euch! Das Motto der Friedensdekade 2010 „Entrüstet euch“ rief dazu auf, sich nicht mit dem Rüstungswettlauf abzufinden. Der Protest gegen
WeiterlesenWer sich für den Einkauf ökofair hergestellter Baumwollkleidung interessiert und Hintergründe kennenlernen will, sollte unbedingt diesen Artikel lesen (hier als
WeiterlesenIm November 2012 tagte die Zentralkonferenz (Synode) der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland unter dem Thema „Trachtet zuerst nach dem Reich
WeiterlesenSteuer gegen Armut – Quo vadis? Selten ist eine Kampagne von so vielen gesellschaftlichen Organisationen – von Kirchenvertretern über NGOs
WeiterlesenKirchen auf dem Weg zwischen Kingston und Busan „Ehre sei Gott und Friede auf Erden“ war der Ruf, der im
Weiterlesen