Erklärung der Kooperation für den Frieden zur EU Verfassung Diese Erklärung des Netzwerks der Friedensbewegung hat mit der Verabschiedung des
Weiterlesen
Dieser Blog dient zur Information von Positionen und Arbeitsfledern der Evangelisch methodistschen Kirche rund um die Themen Gerechtigkeit, Friede und Bewahrung der Schöpfung.
Erklärung der Kooperation für den Frieden zur EU Verfassung Diese Erklärung des Netzwerks der Friedensbewegung hat mit der Verabschiedung des
WeiterlesenUmdenken – umsteuern – umwidmen Mit diesen drei Schlagworten versucht die Initiative Vorrang vor Zivil Ernst zu machen mit dem Friedensgebot des
WeiterlesenEine unabhängige Stimme, die für schutzsuchende Menschen eintritt. Millionen Menschen leiden unter Krieg, Verfolgung und Folter. Wir können Kriege, Übergriffe
WeiterlesenWort der Ostdeutschen Jährlichen Konferenz (OJK) der EmK zu friedenserhaltenden Auslandseinsätzen der Bundeswehr Im Juni 2007 verabschiedete die OJK ein
WeiterlesenVon Militär- zu Friedenspolitik Die Süddeutsche Konferenz sowie im ähnlichen Wortlaut auch die Ostdeutsche Jährliche Konferenz der Evangelisch-methodistischen Kirche in
WeiterlesenEin Brief des Bischofsrats der Evangelisch-methodistischen Kirche im November 2009 Er beginnt mit folgenden Worten: „Gottes Schöpfung ist in der
WeiterlesenEin europäisches friedenskirchliches Netzwerk Das europäische friedenskirchliche Netzwerk Church & Peace beging 2008 seinen 60. Geburtstag. Und es trifft sich, dass das
WeiterlesenEntwicklung braucht Entschuldung Bei der Erlassjahrkampagne handelt es sich um ein breites gesellschaftliches Bündnis. Zu den bis heute über 1000 Mitträgerorganisationen
WeiterlesenBischöfin Rosemarie Wenner überreichte bei der Süddeutschen Jährlichen Konferenz 2009 den ersten 3 Kirchengemeinden der Evangelisch-methodistischen Kirche ihr Zertifikat „Kirchengemeinde
WeiterlesenEin prophetisches Zeugnis der Kirchen Die Fachgruppe will versuchen, die Frage des Klimaschutzes in einen globalen Zusammenhang zu stellen, indem
Weiterlesen